We call on individuals, collectives, and communities around the world to mark June 21st as Desertion Day – a day of conscience, resistance, and the courage to say NO to war.
⚑ This day is:
- an expression of solidarity with all who have refused or are refusing to fight,
- a tribute to those who were executed, imprisoned, or persecuted for desertion,
- a call to demilitarize society – from schools to borders,
- a reminder that every war can end when people stop fighting it.
✴️ The symbol of this day is the daisy – a simple yet resilient flower that grows even through the ruins of war.
Wear it, draw it, plant it – and spread its quiet defiance.
Anti-militarist magazine Deserter, Czech Republic
contact: dezerter@riseup.net
MANIFEST JUNE 21ST – DESERTION DAY
We, who refuse to kill or be killed, declare June 21st as Desertion Day – a day for all who have defied war by stepping out of its machinery.
This is a day to celebrate life, not death. We are not heroes of history books, but survivors of conscience.
A deserter is not a traitor. A deserter remains faithful to what makes us human: compassion, conscience, and the will to choose.
In every war, someone stands up and says: No! This is not my war!
On the longest day of the year, when light overcomes darkness, we remember that even in the most militarized times, there are those who refuse to pull the trigger.
The act of desertion is a cry against war – and a whisper of hope for the world beyond it.
Anti-militarist magazine Deserter, Czech Republic
contact: dezerter@riseup.net
ALLGEMEIN
INTERNATIONALER AUFRUF ZUM 21. JUNI – DESERTIONSTAG
Wir rufen Einzelpersonen, Kollektive und Gemeinschaften weltweit dazu auf, den 21. Juni als Desertionstag zu begehen – einen Tag des Gewissens, des Widerstands und des Mutes, Nein zum Krieg zu sagen.
⚑ Dieser Tag ist:
- ein Ausdruck der Solidarität mit allen, die den Dienst an der Waffe verweigert haben oder verweigern,
- eine Ehrung für jene, die wegen Desertion hingerichtet, inhaftiert oder verfolgt wurden,
- ein Aufruf zur Entmilitarisierung der Gesellschaft – von Schulen bis hin zu Grenzen,
- eine Erinnerung daran, dass jeder Krieg enden kann, wenn Menschen aufhören, ihn zu führen.
✴️ Das Symbol dieses Tages ist das Gänseblümchen – eine einfache, aber widerstandsfähige Blume, die selbst in den Ruinen des Krieges wächst.
Tragt es, malt es, pflanzt es – und verbreitet seinen stillen Widerstand.
Antimilitaristische Zeitschrift Deserter, Tschechische Republik
Kontakt: dezerter@riseup.net
⸻
MANIFEST – 21. JUNI – DESERTIONSTAG
Wir, die wir uns weigern zu töten oder getötet zu werden, erklären den 21. Juni zum Desertionstag – einem Tag für alle, die sich dem Krieg entzogen und seine Maschinerie verlassen haben.
Dies ist ein Tag, an dem wir das Leben feiern – nicht den Tod.
Wir sind keine Held*innen aus Geschichtsbüchern, sondern Überlebende mit Gewissen.
Ein Deserteur ist kein Verräter. Ein Deserteur bleibt dem treu, was uns menschlich macht: Mitgefühl, Gewissen und die Fähigkeit zur Entscheidung.
In jedem Krieg steht jemand auf und sagt: Nein! Das ist nicht mein Krieg!
Am längsten Tag des Jahres, wenn das Licht die Dunkelheit überwindet, erinnern wir uns daran, dass selbst in den militarisiertesten Zeiten Menschen existieren, die sich weigern, den Abzug zu betätigen.
Der Akt der Desertion ist ein Aufschrei gegen den Krieg – und ein leises Hoffnungszeichen für eine Welt nach ihm.
Antimilitaristische Zeitschrift Deserter, Tschechische Republik
Kontakt: dezerter@riseup.net
